Mobilität ist nicht dein Kerngeschäft. Aber als HR-Fachmann, Facility Manager oder Vorstandsmitglied muss du dich damit auseinandersetzen. Ein Mobilitätsscan geht dir jedoch nicht weit genug, weil du praktische Fragen bekommst. Zum Beispiel über Parkplätze, Zugfahrkarten, Ladesäulen und Fahrradständer. Und du willst selbst etwas über Mobilität wissen. Dann nutze unsere Mobilitätsberatung. Dies sind einige Beispiele für Fragen:
- Was bedeutet das Schema der arbeitsbezogenen Kosten für den Radverkehrsplan?
- Wie bleibt das Reiseverhalten nachhaltig?
- Welche Reisekosten stellen meine Konkurrenten zur Verfügung?
- Wie bringe ich mehr Menschen dazu, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren?
Unsere Mobilitätsberatung beantwortet diese Art von Fragen.
Mobilitäts-Benchmark
Manchmal möchte man einfach wissen, was andere Unternehmen tun. Bist du immer noch ein wettbewerbsfähiger Arbeitgeber? Bist du im vorderen Feld oder im hinterem? Haben andere Arbeitgeber in deiner Branche ein Leasingsystem oder wechseln sie zu Fahrzeugen für Mitfahrgelegenheiten? Erhalten Mitarbeiter eine Reisekostenpauschale? Und wenn ja, wie hoch ist sie? Gibt es bereits Arbeitgeber, die ihre Angestellten für das Parken bezahlen lassen?
Wir können dir mit unserer Benchmark-Mobilität helfen. Dabei handelt es sich um eine Datenbank mit anonymisierten Daten von Hunderten von Unternehmen, die 3pm über die Jahre analysiert und beraten haben.
Wir können einen Vergleich der Reiseentfernungen und Verkehrsmittel anstellen. Wir können auch Systeme und Rückerstattungen vergleichen. Oder Kosten und Einrichtungen im Bereich der Mobilität. Manchmal ist es auch möglich, einen Vergleich mit Arbeitgebern in einem bestimmten geografischen Gebiet anzustellen. Wir können immer eine Aufschlüsselung für einen bestimmten Sektor vornehmen, zum Beispiel für Unternehmensdienstleistungen oder Industrie.
Erfahrungen mit unserer Mobilitätsberatung
Erik Jung, Direktor Alphaplan:
3pm hat uns gezeigt, welche Möglichkeiten wir haben, die drei P’s (People, Planet und Profit) zu einem Teil unserer Mobilitätspolitik zu machen. Die beiden interessantesten Möglichkeiten, die ich gefunden habe, waren das elektrische Fahren und der Einsatz von Smartboxen in Firmenwagen. Wir haben beide Empfehlungen angenommen: Wir haben Schränke aufgestellt, Ladestationen gekauft, und seit kurzem fahre ich selbst elektrisch.